Rudolfinerhaus Privatklinik GmbH
Billrothstraße 78
1190 Wien

Die Abteilung für Nuklearmedizin im Rudolfinerhaus wurde renoviert. Neben mehr Komfort und einem modernisierten Ambiente, wurde auch im Bereich medizinischer Technik aufgerüstet. Ab sofort steht eine neue Gammakamera für Szintigraphien bereit.
Die neue Gammakamera besitzt modernste Technik und Software – dadurch werden präzisere Auswertungen und eine bessere Bildqualität möglich und die Untersuchungsdauer verkürzt. Außerdem kann den Patienten eine geringere Nukliddosis verabreicht werden.
Für unsere Mitarbeiter wird durch das neue Gerät deren Arbeit erleichtert, da viele manuelle Schritte, wie die Lagerung und Positionierung der Patienten, automatisch durchgeführt wird.
Szintigraphien bilden (anders als beispielsweise CT oder MRT) nicht nur das Gewebe ab, sondern die Stoffwechselaktivität im Gewebe. Das ist insbesondere für die Prüfung der Organfunktionen wichtig. Szintigraphien werden bei zahlreichen Organen und Fragestellungen eingesetzt:
- Schilddrüse: Feststellung ob dort eventuell vorhandene Knoten auffällig sind oder nicht, um dann weitergehende Tests durchzuführen (z.B. Biopsien)
- Herz: Eine zuvor aufgetretene Unterversorgung des Herzens, z.B. durch einen versteckten Infarkt, kann entdeckt werden.
- Knochen: Eventuelle Metastasen oder z.B. versteckte Entzündungen aufgrund der Lockerung eines Implantats werden sichtbar.
- Sentinellymphknoten: Diese „Wächter“ werden vor einer OP untersucht, um den Operationsradius für den Chirurgen vorab festzustellen.
- Lunge: Etwaige Embolien, mangelnde Belüftung oder Durchblutung der Lungenflügel können festgestellt werden. Auch dies dient der Vorbereitung im Fall einer Lungenoperation.
- Nieren: Durchfluss und Organfunktion können geprüft werden.
Termine können ab sofort über die Nuklearmedizin vereinbart werden.